Historie

  • 1994

    Crossmar führt den direkten Handel zwischen citi Warrants als Emittent und citi Bank Privatkunden als Order Flow Provider ein.

  • 1999

    Expansion auf weitere Emittenten.

  • 2004

    Übertragung der Verantwortung an citigroup Global Markets Deutschland.

  • 2006

    Einführung des Limithandels auf cats-ls.

  • 2007

    Öffnung des europäischen Marktes durch MiFID. Teilnehmer in der Schweiz, der tschechischen Republik und Portugal beginnen den Handel auf cats.

  • 2009

    Eindführung der Europa-Strategie.

  • 1994 Crossmar entwickelt einen cats-Prototyp mit VT100-Schnittstelle, automatisiertem Kurs-Feed und Ticket-Drucker für die manuelle Erstellung von Trade-Reports.
  • 1995 Start des außerbörlichen Direkthandels zwischen CitiWarrants und citi Privatkunden als Order Flow Provider
  • 1996 DAB bank und Citibank Privatkunden bieten ihren Endkunden via cats-os handelbare Bid/Ask-Preise und Volumina
  • 1997 zahlreiche Broker beginnen mit dem Online-Trading und integrieren cats-os in ihre Web-Frontends
  • 1998 Während der Boom-Jahre setzt cats dessen Expansion fort und wird ausgehend von Deutschland auch in Österreich, Italien, Spanien, Portugal, Bahrein, Singapur, HongKong, Dubai und Japan bei 114 Brokern in 13 Ländern eingesetzt. Neue Funktionen ermöglichen die Verarbeitung größerer Orders auf Basis der Kommunikation von Endkunden und Brokern in Echtzeit.
  • 1999 Goldman Sachs startet den Handel auf cats-os – als zweiter von zahlreichen weiteren Emittenten
  • 2002 Eine neue Schnittstellen-Technologie ermöglicht die Integration von cats in die Handelssysteme der Market Maker und somit die umfangreichere Nutzung von Synergien und STP-Vorteilen
  • 2003 Während der Abschwächung des Marktes erlebt cats-os eine Periode der Konsolidierung und die Anzahl der Market Maker auf cats geht auf sechs zurück.
  • 2004 Die Verantwortung für das cats-os-Geschäft wird von Business Crossmar NY auf Global Markets Deutschland und somit den Kern des Bereichs Kundenservice übertragen.
  • 2006 Beginn des Handels in Limitorders auf cats-ls mit BNP Paribas, Citi Warrants, brokerjet und S-Broker
  • 2007 MiFID öffnet den EU-Markt. Teilnehmer in der Schweiz, der Tschechischen Republik und Portugal beginnen den Handel auf cats.
  • 2009 cats leitet eine pan europäische Strategie ein
  • März 2011 Broker live auf cats in Frankreich
  • November 2011 Broker live auf cats in den Niederlanden
  • 2012 cats-mdp, das Marktdaten-Portal von cats geht online
  • 2013 Einführung von Wenn/Dann-Orders
  • 2014 Boerse Stuttgart cats GmbH; Launch von Binck Turbos
  • 2015 Neues cats Portal
  • 2016 cats ersetzt TIQS als Schnittstelle zu EUWAX QLPs
  • 2017 cats wird als RTO eingestuft