Aktuell wird das cats-Geschäft von den beiden Kernprodukten cats-os und cats-ls getragen, unterstützt durch einige begleitende, individualisierte Funktionen.
cats-os
cats-os ist eine Lösung für Request-for Quote-getriebenen Handel (RfQ) und Routing von außerbörslichen Transaktionen in Echtzeit.
Für den Market Maker liegt der Vorteil im direkten und kosteneffizienten Zugang zu einer Vielzahl von Order-Flow-Providern, Online- und Privatbanken profitieren von einer transparenten Plattform für außerbörslichen Handel mit in Echtzeit verfügbaren Quotierungen und Volumina. Standardisierte Schnittstellen erleichtern die Integration von cats-os in die jeweiligen Front-, Middle- und Backofice-Systeme, um daraus Vorteile für STP-Verarbeitung und Risiko Management zu ziehen.
cats-ls
cats-ls ermöglicht den Order-getriebenen, bilateralen außerbörslichen Handel in der gleichen Teilnehmergruppe und unterstützt Marketorders, Limitorders, Stop-Loss und Buy-In-Orders in einer breiten Palette von Wertpapieren. Das cats-ls Orderbuch der Order-Flow-Provider ist für die Market Maker nicht einsehbar. Jeder Preis-Tick aus dem Realtime-Feed der Market Maker wird für das Order-Matching verarbeitet. Wird eine Order ausgelöst, sendet cats-ls eine Quoteanfrage für einen Bid/Ask-Kurs an die Handelssoftware des jeweiligen Market Makers. Der Prozess baut somit auf dem erfolgreich eingesetzten STP-Modell von cats-os auf, wobei der Ausübungspreis jeweils gleich oder besser dem Limitkurs ist (“Best Price Execution”). Die einzelnen Orders werden nicht untereinander verrechnet, sondern immer mit dem jeweiligen Market Maker gehandelt.